Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
UNESCO-Welterbe in Deutschland und Mitteleuropa
Bilanz und Perspektiven. Von ICOMOS Deutschland
1. Aufl. 2014. 196 S. m. 257 Abb. 29,7 cm
Verlag/Jahr: BÄßLER 2014
ISBN: 3-930388-23-5 (3930388235)
Neue ISBN: 978-3-930388-23-3 (9783930388233)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die UNESCO-Welterbekonvention, die in diesem Jahr auf ihr 40-jähriges Bestehen zurückblicken kann, ist das wohl bedeutendste, erfolgreichste und zugleich populärste Instrument der Völkergemeinschaft zum Schutz ihres kulturellen und natürlichen Erbes. Seit 1972 wurden weltweit über 900 Kultur- und Naturstätten in die Welterbeliste aufgenommen, davon insgesamt 37 Stätten in Deutschland. In dem hier vorliegenden Tagungsbericht diskutieren 24 ausgewiesene Autoren in 22 Beiträgen - umfangreich bebildert - über die Situation der Welterbestätten in Deutschland und den europäischen Nachbarländern. Erfahrungen mit dem präventiven Monitoring in Deutschland werden anhand von sieben Fallstudien vorgestellt.