![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/26/00/36/2600367800001n.jpg)
David Seven Deers, Sanna Seven Deers, Merle Michaelis, David Seven Deers, Sanna Seven Deers
(Beteiligte)
Heelahs Traum
Eine indianische Schöpfungsgeschichte
Übersetzung: Seven Deers, Sanna; Illustration: Michaelis, Merle
2. Aufl. 2014. 34 S. 15 farbige Abbildungen. 28 cm
Verlag/Jahr: LITTLETIGER VERLAG 2014
ISBN: 3-931081-68-0 (3931081680)
Neue ISBN: 978-3-931081-68-3 (9783931081683)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Wie es dazu kam, dass der Wal im Wasser lebt und der Adler hoch in den Bergen ... "Heelahs Traum" - Eine indianische Schöpfungsgeschichte
David Seven Deers (geb. 1957 in Vancouver, Kanada) studierte an der Vancouver School of Arts und reiste anschließend quer durch Kanada und die USA. 1978 hielt er sich erstmals in Europa auf, wo er mit der Steinmetzkunst in Berührung kam. In der Folge konzentrierte er sich auf die Bildhauerei. Seine Werke sind in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen in Europa, Kanada und den USA vertreten. David Seven Deers lebt mittlerweile in der Heimat seiner Vorfahren und wirkt von hier aus an zahlreichen internationalen Projekten mit. Am bekanntesten von ihm in Deutschland dürfte der aus einer über 600 Jahre alten Zeder gearbeitete Totempfahl sein, der vor dem Hamburger Museum für Völkerkunde steht. David Seven Deers lebt mit seiner Familie auf einer Farm in den Bergen in British Columbia, Kanada.