![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/42/04/95/4204956800001n.jpg)
Andrea Nikolaizig, Conny Schwarzer
(Beteiligte)
Tatort Bibliothek
Bücherklau und Seitenraub. Mit e. Vorw. v. Eric W. Steinhauer
1. Aufl. 2014. 203 S. 20 cm
Verlag/Jahr: BIBSPIDER 2014
ISBN: 3-936960-78-X (393696078X)
Neue ISBN: 978-3-936960-78-5 (9783936960785)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Diebstahl und der damit verbundene Diebstahlschutz sind eines der Hauptprobleme von Bibliotheken, die sich von alters her bis in die Gegenwart erhalten haben. Die vorliegende Publikation beschreibt Diebstahl-Fälle, die in deutschsprachigen Medien von 1990 bis 2012 veröffentlicht wurden.
Sind Bücherklau und Seitenraub aus Bibliotheken Massenerscheinungen?
Sind Bibliotheken besonders diebstahlgefährdet?
Ist der Bibliothekar immer der Täter oder stehlen
Bibliotheks-Kunden und Jura-Studenten häufiger?
Um Antworten auf diese, bisher offenen Fragen zu finden,
begaben sich die Autorinnen auf eine empirische Spurensuche
in Presseberichten der Jahre 1990 bis 2013.
Die recherchierten publizierten Diebstahlfälle, im Buch unter
verschiedenen Betrachtungsaspekten systematisiert und
dokumentiert, erzählen die Geschichten hinter den Delikten.
Berichtet wird über Motive, bisweilen bizarre Tatszenarien,
die wenig spektakulären Verkaufswege des Diebesgutes,
über die Dimensionen des materiellen und ideellen Schadens
sowie über die Tataufdeckung und -verfolgung.
Eine umfangreiche Bibliographie zu den gefundenen Fällen
lädt neugierig gewordene Lesern ein, die Spurensuche fortzusetzen.
Mit einem Vorwort von Prof. Dr. jur. Eric W. Steinhauer