![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/44/43/75/4443751200001n.jpg)
Michael Meinert
Der zerrissene Graf
1. Aufl. 2014. 593 S. 20,5 cm
Verlag/Jahr: BOAS-VERLAG 2014
ISBN: 3-942258-06-4 (3942258064)
Neue ISBN: 978-3-942258-06-7 (9783942258067)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Breslau, 1866. Leutnant Schleinitz lässt er sich auf eine Wette ein: Er soll der Tochter des Generals Rosen aus dem feindlichen Böhmen bringen. Unterwegs trifft er die Tochter des Oberförsters von Wölfelsgrund und befindet sich plötzlich zwischen zwei Welten. Auf der einen Seite städtisches Amüsement, unheilvolle Intrigen und die verführerische Tochter des Generals - auf der anderen Seite die Ruhe des Waldes, schlichter Glaube und die gottesfürchtige Tochter des Oberförsters.
Breslau, 1866. Der allseits beliebte und lebensfrohe Leutnant Graf von Schleinitz wird einmal ein großes Vermögen erben. Wegen der Knauserigkeit seines Erbonkels kann er seinen Lebensstil dennoch nur durch Schulden finanzieren. Um seine Verbindlichkeiten loszuwerden, lässt er sich auf eine Wette ein: Er soll der von allen Offizieren umworbenen Tochter seines Generals einen Strauß Rosen aus dem feindlichen Böhmen bringen.Unterwegs trifft er im schlesischen Hochwald auf Lisa Grüning, die bezaubernde Tochter des Oberförsters von Wölfelsgrund. Und plötzlich befindet sich Schleinitz zwischen zwei völlig verschiedenen Welten. Auf der einen Seite städtisches Amüsement, unheilvolle Intrigen und die verführerische Tochter des Generals - auf der anderen Seite die Ruhe des Waldes, schlichter Glaube und die gottesfürchtige Tochter des Oberförsters. Er ist hin- und hergerissen, dabei erfordern die Dienstpflichten bei der lebensgefährlichen Jagd auf Spione seine ganze Aufmerksamkeit ...
Michael Meinert wurde 1979 in Datteln geboren. Er ist verheiratet und lebt heute in Mülheim an der Ruhr. Schon als Kind fand er zum Glauben an Jesus Christus. In der Hochwald-Saga, in der er tiefgehende und aktuelle Glaubensthemen mit der Handlung verwebt, entführt er die Leser ins historische Preußen.