![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/46/95/65/4695650100001n.jpg)
Juhani Laurinkari, Robert Schediwy, Tode Todev
(Beteiligte)
Genossenschaftswissenschaft zwischen Theorie und Geschichte
Festschrift für Prof. Dr. Johann Brazda zum 60. Geburtstag
Herausgegeben von Laurinkari, Juhani; Schediwy, Robert; Todev, Tode
2014. 800 S. 21 cm
Verlag/Jahr: EHV ACADEMICPRESS 2014
ISBN: 3-945021-11-1 (3945021111)
Neue ISBN: 978-3-945021-11-8 (9783945021118)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Diese Festschrift zu Prof. Johann Brazdas 60. Geburtstag versammelt über fünfzig profilierte Vertreter der Genossenschaftsforschung, vornehmlich aus dem deutschsprachigen Raum, aber auch auf internationaler Ebene. Probleme der Geschichte, der Soziologie, aber auch betriebswirtschaftliche und juristische Fragen der genossenschaftlichen Kooperation werden hier aus den verschiedensten Blickwinkeln kompetent erörtert.
Juhani Laurinkari ist Ökonom und Soziologe. Universitätsstudien in Helsinki und in Wien. Professor im Institut für Sozialpolitik an der Universität Ostfinnlands Campus Kuopio. 2010-2011 Dekan der Fakultät für Soziologie. 2010 Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste. Lehrtätigkeit an mehreren deutschen und osteuropäischen Universitäten und Hochschulen. Engagierter Forscher unter anderem in den Fachbereichen Genossenschaftswesen, Wohlstandsökonomie, Gesundheitsökonomie. Seine Publikationen umfassen eine breite Skala dieser Thematik.