Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Gerd Lutze
Naturräume und Landschaften in Brandenburg und Berlin
Gliederung, Genese und Nutzung
2014. 160 S. m. 54 Abb. u. 33 Ktn. 24 cm
Verlag/Jahr: BE.BRA VERLAG 2014
ISBN: 3-9541003-0-4 (3954100304)
Neue ISBN: 978-3-9541003-0-9 (9783954100309)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Dieses Buch beschreibt die räumliche Gliederung der Naturräume und Landschaften Brandenburgs und Berlins im besonderen Bezug zur Geomorphologie. Es skizziert die eiszeitliche und nacheiszeitliche Entstehung und Entwicklung der Landschaften und ihres Formenschatzes sowie den Einfluss der geomorphologischen Bildungen auf die Landnutzungsformen.
Die Landschaften von Brandenburg und Berlin wurden von den Eiszeiten stark geprägt und noch heute lassen sich viele der so entstandenen geomorphologischen Besonderheiten gut erkennen. Dieses Buch skizziert die eiszeitliche und nacheiszeitliche Entstehung und Entwicklung der Landschaften und ihres Formenschatzes sowie den Einfluss der geomorphologischen Bildungen auf die Landnutzungsformen. Die Naturräume und Landschaften werden mit einer innovativen Methode als 2D- bzw. 3D-Visualisierungen präsentiert, die erstmals die räumlichen Konstellationen äußerst klar und nachvollziehbar zur Geltung bringen. Mit 33 einzigartigen Visualisierungen der Geomorphologie und Landschaftsnutzung Brandenburgs und Berlins sowie 50 farbigen Abbildungen, die die landschaftlichen Besonderheiten illustrieren.
Gerd W. Lutze, Dr. sc. agr., geboren 1946, war bis 2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Landschaftssystemanalyse des Leibnitz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) in Müncheberg. Mit Landschaftsvisualisierungen von Joachim Kiesel, Martin Trippmacher und Lars Albrecht sowie einem Beitrag von Claus Dalchow.