![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/49/62/35/4962354200001n.jpg)
Matthias Stresow
Auf den Spuren Erich Kästners in Dresden
2014. 64 S. m. 27 sw-Abb. 15 x 15 cm
Verlag/Jahr: SANDSTEIN 2014
ISBN: 3-9549814-0-8 (3954981408)
Neue ISBN: 978-3-9549814-0-3 (9783954981403)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Blick ins Buch
Bekanntester Dresdner, einer der meistgelesenen deutsch sprachigen Autoren, Moralist, Anwalt der Kinder. Viele Titel verdient Erich Kästner, der 1899 in Dresden zur Welt kam. Als junger Erwachsener verließ er seine Geburtsstadt, um in Leipzig zu studieren. Mit Berlin fand er eine neue Heimat. Er erlebte den aufkommenden Nationalsozialismus und wurde eins seiner zahlreichen Opfer. Seine Bücher landeten als undeutsche Literatur auf dem Scheiterhaufen, und eine Inhaftierung war täglich zu erwarten. Die Nachkriegswirren machten ihn zum Münchner. Während dieser Zeit erschien sein Kindheitsroman "Als ich ein kleiner Junge war", eine Hymne auf "sein" Dresden, aber auch eine kritische Sozial geschichte. Als 75-Jähriger starb Kästner in München, wo er auch beigesetzt wurde.