Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Wilma Aden-Grossmann, Wilma Aden- Grossmann
(Beteiligte)
Monika Seifert
Pädagogin der antiautoritären Erziehung. Eine Biografie
2014. 188 S. m. e. Bildteil. 21 cm
Verlag/Jahr: BRANDES & APSEL 2014
ISBN: 3-9555805-6-3 (3955580563)
Neue ISBN: 978-3-9555805-6-8 (9783955580568)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Monika Seifert (1932-2002) gründete 1967 in Frankfurt am Main den bundes weit ersten repressionsfreien Kindergarten, die "Kinderschule". Ihre pädagogische und psychoanaly tische Konzeption war Vorbild für viele antiautoritäre Kinderläden, rief aber auch wütende Proteste hervor. Oskar Negt nannte sie die "Mutter der antiautori tären Kinderläden".
Wilma Aden-Grossmann zeichnet ihr Leben und Wirken nach und liefert zugleich einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte der antiautoritären Erziehung.
Wilma Aden-Grossmann, geboren 1936. Studium der Germanistik, Soziologie und Erziehungswissenschaft. Seit 1980 Professorin für Sozialpädagogik an den Universitäten Frankfurt am Main (bis 1986), Dortmund (bis 1989) und Kassel. Seit 2001 im Ruhestand. Veröffentlichungen u.a.: Berthold Simonsohn: Ausgewählte Schriften; Der Kindergarten: Geschichte, Entwicklung, Konzepte; Berthold Simonsohn. Biographie des jüdischen Sozialpädagogen und Juristen (1912-1978).