Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Walter Homolka, Gilbert S. Rosenthal
(Beteiligte)
Das Judentum hat viele Gesichter
Eine Einführung in die religiösen Strömungen der Gegenwart
1. Aufl. 2014. 202 S. m. 100 Abb. 210 mm
Verlag/Jahr: HENTRICH & HENTRICH 2014
ISBN: 3-9556502-9-4 (3955650294)
Neue ISBN: 978-3-9556502-9-2 (9783955650292)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Es gibt nicht das eine Judentum das Judentum hat viele Gesichter. Die Rabbiner Gilbert S. Rosenthal und Walter Homolka stellen die Entstehung und Geschichte der wesentlichen Strömungen im Judentum in Wort und Bild dar. Beispiele aus dem Alltagsleben und der rituellen Praxis vermitteln ein Bild lebendigen religiösen Lebens und zeigen, dass es im Judentum eine einzige autoritative Lehre ebenso wenig gibt wie im Christentum.
Ein Buch, das nicht nur für Experten, sondern vor allem auch für religiös interessierte Laien geschrieben ist. Neue Zürcher Zeitung
Rabbiner Gilbert S. Rosenthal ist Direktor des National Council of Synagogues in den USA. 33 Jahre lang konservativer Gemeinderabbiner, zehn Jahre lang Executive Vice President des New York Board of Rabbis. Autor und Herausgeber von elf Büchern, darunter "Contemporary Judaism und What Can a Modern Jew Believe?". Rabbiner Walter Homolka, Rektor des Abraham Geiger Kollegs und Professor für Jüdische Religionsphilosophie der Neuzeit an der School of Jewish Theology der Universität Potsdam. Der ehemalige Landesrabbiner von Niedersachsen ist Vorsitzender der Leo Baeck Foundation, des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks sowie geschäftsführender Gesellschafter des Zacharias Frankel College Potsdam.