![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/45/00/61/4500614800001n.jpg)
Ernst Grosse
Die Anfänge der Kunst
Nachdruck der Ausgabe von 1894. 2014. 324 S. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. 210 mm
Verlag/Jahr: FACHBUCHVERLAG-DRESDEN 2014
ISBN: 3-9569227-7-8 (3956922778)
Neue ISBN: 978-3-9569227-7-0 (9783956922770)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Autor und Ethnologe Dr. Phil. Ernst Grosse (gestorben am 26. Januar 1927 in Freiburg) wurde durch sein 1894 erschienenes Buch Die Anfänge der Kunst zum Pionier der modernen Ethnologie. Er beschreibt hier das Wesen der künstlerischen Tätigkeit der Urvölker, Schmuck und Kleidung, die Körperbemalung, Reizschmuck und Schreckschmuck, Schriftzeichen und Stammeswappen, Höhlengemälde und Rindenzeichnungen, Bildnerei, die Arten von Tänzen, Lyrik und Musik, die Entwicklung von Rhytmus und Poesie u.v.a. mehr. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen und Tafeln.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1894.