![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/49/66/96/4966960500001n.jpg)
Marie-Henri Beyle, Stendhal
(Beteiligte)
Napoleon Bonaparte
Nachdruck der Ausgabe von 2014. 2014. 80 S. 180 mm
Verlag/Jahr: NEXX VERLAG GMBH 2014
ISBN: 3-9587011-2-4 (3958701124)
Neue ISBN: 978-3-9587011-2-0 (9783958701120)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Marie-Henri Beyle (1783 -1842) - besser bekannt unter seinem Pseudonym Stendhal - war ein französischer Schriftsteller, Militär und Politiker. Heute gilt er als einer der frühesten Vertreter des literarischen Realismus.
Napoleon Bonaparte (1769-1821) herrschte als Kaiser Napoleon I zeitweise über weite Teile Europas. Der verlorene Feldzug gegen Russland führte schließlich zu seinem Sturz. Nach seiner Verbannung auf Elba kehrte er für 100 Tage an die Macht zurück, wurde in der Schlacht bei Waterloo endgültig besiegt und bis zu seinem Lebensende auf die Insel St. Helena verbannt.
Stendhal (Marie-Henri Beyle), geb. am 23. Januar 1783 in Grenoble, war Sohn eines Anwalts, der ihn nach dem frühen Tod der Mutter erzog. Stedhal schlug ein Studium an der École Polytechnique in Paris zugunsten der Literatur aus. Er bekleidete eine Stelle im Kriegsministerium und war von 1800-02 Unterleutnant im Italienfeldzug. 1810 war er Auditeur des Staatsrats, 1813 Intendant. Er war, in der Nachhut, an Napoleons Russlandfeldzugs beteiligt, 1814 übersiedelte er nach Mailand. Stendhal war mit Lord Byron und Alessandro Manzoni bekannt und mit Prosper Mérimée befreundet. Er war als Kritiker des Journal de Paris und als königlicher Bibliothekar tätig, 1830 wurde er Konsul in Triest, 1831 in Civita Vecchia. Stendhal, der auch ein umfangreiches kunst- und musikkritisches Werk schuf, gilt als bedeutendster Romancier der ersten Generation der Realisten. Er starb am 23. März 1842 in Paris.