 Neuerscheinungen 2015Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Bernd Holzinger
Mehr Pluralismus wagen
Neue Perspektiven für die Unternehmensführung
2015. 2015. xviii, 282 S. 9 SW-Abb. 210 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN 2015
ISBN: 3-658-08676-9 (3658086769)
Neue ISBN: 978-3-658-08676-3 (9783658086763)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Bernd Holzinger geht in einem interdisziplinären Ansatz der Frage nach, ob sich Firmen nach pluralistischen Kriterien führen lassen und ob sie sogar davon profitieren können. Es geht dabei unter anderem um mögliche individuelle Freiheiten der Mitarbeiter: Größtmögliche Autonomie, den Vorgesetzten wählen, selbst über Urlaub, Gehalt oder Bewerber entscheiden. Mit Hilfe der Effizienz-, Entscheidungsqualitäts-, Verantwortungs- und Motivationsthese gelingt es dem Autor, die Eignung pluralistischer Ansätze auch im Unternehmenskontext zu begründen. Die Fundierung erfolgt unter Rückgriff auf einen politikwissenschaftlichen konzeptionellen Rahmen und empirisch auf Basis von acht Fallstudien.
Die Interpretation von ´Pluralismus´ im Unternehmenskontext.- Mögliche Mehrwerte einer pluralistischen Unternehmensausrichtung.- Ausgestaltung einer pluralistischen Struktur in der Praxis.
Dr. Bernd Holzinger promovierte an der Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften.