Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Grimm Brothers, Brüder Grimm, Gebrüder Grimm, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Felix Hoffmann, Martin Salisbury
(Beteiligte)
Hans in Luck
Seven Stories by the Brothers Grimm
Mitarbeit: Salisbury, Martin; Illustration: Hoffmann, Felix
2017. 240 S. 256. 27 cm
Verlag/Jahr: NORTH SOUTH BOOKS 2017
ISBN: 0-7358-4281-7 (0735842817)
Neue ISBN: 978-0-7358-4281-6 (9780735842816)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Felix Hoffmann-one of Switzerland´s most important children´s book illustrators of the twentieth century-brings wonder and intrigue to these classic Brothers Grimm fairy tales: "Rapunzel," "The Wolf and the Seven Little Kids," "Sleeping Beauty," "The Seven Ravens," "King Thrushbeard," "Tom Thumb," and "Hans in Luck."
Hoffmann´s subtle details and keen ability to portray expression in humans and animals alike make this collection a visual treat and one to explore again and again. Seven classic tales are collected with stylish illustrations.
Rapunzel
Der Wolf und die sieben Geißlein
Dornröschen
Die sieben Raben
König Drosselbart
Der Däumling
Hans im Glück
A welcome introduction to an acclaimed Swiss artist whose work will be new to many young readers. Publishers Weekly
Grimm, Jacob & Wilhelm
Jacob und Wilhelm Grimm wurden 1785 respektive 1786 in Hanau bei Frankfurt geboren. Die Brüder Grimm sammelten die zuvor meist nur mündlich überlieferten Märchen und hielten sie erstmals schriftlich in einer Sammlung fest. Eine ihrer wichtigsten Quellen war die Märchenerzählerin Dorothea Viehmann. Kurz vor Weihnachten 1812 erschien der erste Band der ¯Kinder- und Hausmärchen® der Brüder Grimm. Seither sind ihre Märchen in unzähligen Ausgaben und in vielen Sprachen veröffentlicht worden. 2005 wurden die Grimm-Märchen sogar in das Weltdokumentenerbe der UNESCO aufgenommen.
Hoffmann, Felix
Felix Hoffmann, geboren 1911 in Aarau. Er studierte an der Gewerbeschule Basel und später in Karlsruhe und Berlin. Den Schwerpunkt seines vielseitigen Schaffens bildeten die Buchkunst und die Glasmalerei. Insgesamt illustrierte Felix Hoffmann 86 Bücher. Daneben schuf er auch ein beachtliches grafisches Werk von Lithografien, Radierungen und Zeichnungen. 1957 wurde er mit dem Schweizer Jugendbuchpreis ausgezeichnet. Felix Hoffmann verstarb 1975.