![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/57/52/29/5752298200001n.jpg)
Dorothee Gutknecht, Manfred Holodynski, Sabine Rohrmann, Tim Rohrmann, Hermann Schöler
(Beteiligte)
Begabte Kinder in der KiTa
Erkennen und fördern in der KiTa
Herausgegeben von Holodynski, Manfred; Gutknecht, Dorothee; Schöler, Hermann
2017. 206 S. 5 Abb., 1 Tab. 232 mm
Verlag/Jahr: KOHLHAMMER 2017
ISBN: 3-17-029346-X (317029346X)
Neue ISBN: 978-3-17-029346-5 (9783170293465)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Müssen begabte Kinder bereits im Kindergarten besonders gefördert werden? Es ist unumstritten, dass auch hochbegabte Kinder und Jugendliche einen Anspruch auf Förderung haben. Hochbegabung kann im Kindesalter jedoch noch nicht sicher diagnostiziert werden, und eine Etikettierung von Kindern als "hochbegabt" kann sogar eher schaden als nutzen. Die individuelle Förderung von Kindern mit Entwicklungsvorsprüngen oder besonderen Fähigkeiten erfordert daher einen genauen Blick. Das Buch vermittelt dazu Grundlagen zur Entwicklung und Diagnostik von Intelligenz und Begabung und stellt die Förderung von begabten Kindern in den Kontext aktueller pädagogischer Konzeptionen zu Bildung im Kindesalter. Es gibt Antworten auf die Frage, wie begabte Kinder im Alltag von KiTas begleitet und gefördert werden können, und konkretisiert dies für verschiedene Felder pädagogischer Arbeit, für die unterschiedlichen Bildungsbereiche, für besondere Problemlagen und Herausforderungen und für die Zusammenarbeit mit Eltern. Insgesamt zeigt das Buch, dass eine individuelle Förderung begabter Kinder nicht nur in jeder KiTa möglich ist, sondern die pädagogische Arbeit insgesamt bereichern und voranbringen kann.
Dr. Sabine Rohrmann ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit einer eigenen Praxis für Bildungsberatung und Begabtenförderung. Dr. Tim Rohrmann, Dipl.-Psych., ist Professor für Entwicklung und Bildung im Kindesalter an der Evangelischen Hochschule Dresden.