![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../images/keincoverklein.gif) Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/62/47/42/6247421500001n.jpg)
Wolf-Henning Petershagen, Stadtarchiv Ulm
(Beteiligte)
Ulms Straßennamen
Geschichte und Erklärung
Herausgegeben von Stadtarchiv Ulm
2. Aufl. 2017. 222 S. 86 Abb. 240 mm
Verlag/Jahr: KOHLHAMMER 2017
ISBN: 3-17-033184-1 (3170331841)
Neue ISBN: 978-3-17-033184-6 (9783170331846)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Wie kann eine Straße "Hinter dem Brot" heißen? Warum gibt es in Ulm, das keinen Hafen hat, eine Hafengasse? Warum heißt die Eisenbahnstraße hinter dem Münster "Paradiesgasse"? Diese und alle weiteren Fragen nach Herkunft, Bedeutung und Entwicklung der Ulmer Straßennamen seit dem Mittelalter beantwortet dieses Buch. Da sich in den Straßennamen die Geschichte der Stadt widerspiegelt, ist es auch ein Buch über die Geschichte Ulms.
Wolf-Henning Petershagen ist Historiker, promovierter Kulturwissenschaftler und Journalist.