![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/66/31/41/6631410000001n.jpg)
Wolfgang Brodil
Gestaltungsräume und neue Grenzen im Arbeitsrecht
Wiener Oktobergespräche 2016
Herausgegeben von Brodil, Wolfgang
2017. VIII, 80 S. 23 cm
Verlag/Jahr: MANZ´SCHE VERLAGS- U. UNIVERSITÄTSBUCHHANDLUNG 2017
ISBN: 3-214-06824-5 (3214068245)
Neue ISBN: 978-3-214-06824-0 (9783214068240)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die 9. Wiener Oktobergespräche 2016 beschäftigten sich mit Rechtsfragen von Spielräumen und Grenzen arbeitsrechtlicher Gestaltungen, die sowohl aus europäischer als auch innerstaatlicher Perspektive zu untersuchen waren. Daher befasst sich ein Teil der Darstellung mit europäischen Fragestellungen:
Gestaltungsbedingungen in einem vereinten Europa im Rechtsvergleich (Rebhahn),
Arbeitsrechtliche Gestaltungsgrenzen bei grenzüberschreitenden Sachverhalten (Windisch-Graetz).
Der andere Teil ist spezifischen Sonderproblemen im Zusammenhang mit dem am 1.1.2017 vollumfänglich in Kraft getretenen Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz (LSD-BG) an der Schnittstelle von zulässiger Gestaltung und Rechtsmissbrauch gewidmet:
Das Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz - nicht nur ein sprachliches Ungetüm? (Köck),
Arbeitskräfteüberlassung im Lichte des LSD-BG (Brodil/Dullinger).
Herausgeber: Dr. Wolfgang Brodil, ao. Universitätsprofessor am Institut für Arbeits- und Sozialrecht und Leiter der Forschungsstelle Sportrecht der Universität Wien (www.brodil.at).