 Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Österreichischer Städtebund
Prüfung von Gebühren
2017. VIII, 72 S. 230 mm
Verlag/Jahr: MANZ´SCHE VERLAGS- U. UNIVERSITÄTSBUCHHANDLUNG 2017
ISBN: 3-214-12670-9 (3214126709)
Neue ISBN: 978-3-214-12670-4 (9783214126704)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das 7. "Wiener Symposium der städtischen Kontrolleinrichtungen" im Wiener Rathaus widmete sich dem aktuellen und wichtigen Thema: "Prüfung von Gebühren". In sechs Beiträgen beleuchten namhafte Expertinnen und Experten die Thematik aus unterschiedlichen Perspektiven.
Das Thema "Gebühren" ist nicht nur für die städtischen Kontrollinstanzen von großer Bedeutung, sondern auch für die Bürgerinnen und Bürger, die durch ihre Beiträge kommunale Leistungen wie Müllbeseitigung, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung finanzieren. Beide vereint der Wunsch nach einer hohen Qualität der kommunalen Leistungen ebenso wie Rechtssicherheit, Nachvollziehbarkeit und Transparenz bei der Gebühreneinhebung.
Der vorliegende Band gibt einen Überblick über die spannenden Fachbeiträge und dient als informatives Nachschlagewerk für alle Interessierten!
Hrsg. vom Österreichischen Städtebund. Die Autoren: Mag. Peter Biwald, Geschäftsführer des KDZ-Zentrum für Verwaltungsforschung; Mag. Wolfgang Edinger, MBA, Stadtrechnungshof Wien, Stabsstelle Öffentliches Finanz und Rechnungswesen; DDr. Stefan Leo Frank, Richter des Verfassungsgerichtshofes; Dr. Werner Heftberger, Landesrechnungshof Oberösterreich; Mag.a Edith Knorr-Kranvogel, Stadtrechnungshof Wien, Stabsstelle Öffentliches Finanz und Rechnungswesen; Mag.a DIin Dr.in Barbara König, MBA, Rechnungshof, Leiterin der Abteilung 3A3 Länder und Gemeinden - Daseinsvorsorge; Dr.in Martina Winter, Magistrat der Stadt Wien, Magistratsabteilung.