![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/65/60/53/6560537400001n.jpg)
Isabel Hartmann
Audiovisuelle Codierung von urbanen Räumen und deren Wahrnehmung
Eine qualitative Analyse von Stadt-Imagefilmen
2017. 132 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2017
ISBN: 3-330-51514-7 (3330515147)
Neue ISBN: 978-3-330-51514-7 (9783330515147)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Wie genau kann ein Film von nur wenigen Minuten Dauer den komplexen Raum einer ganzen Stadt abbilden und wie detailliert ist schließlich das Stadtbild, das infolge der filmischen Präsentation ´im Kopf´ des Rezipienten entsteht? Können hierbei womöglich auch kognitive Prozesse des Rezipienten bei der räumlichen Orientierung innerhalb einer Stadt beeinflusst werden? Diese Fragen bilden den Ausgangspunkt dieser Arbeit. Thematisiert wird die audiovisuelle Codierung urbaner Räume und deren Wahrnehmung. Im Fokus stehen Imagefilme deutscher Städte im Hinblick ihres Potentials, die kognitiven Karten von Rezipienten zu beeinflussen.
Hartmann, Isabel
Isabel Hartmann, geboren 1988 in Dresden, studierte Kultur und Management (BA) in Görlitz und Holland sowie Kommunikation und Sprache mit dem Schwerpunkt Medienwissenschaft (MA) an der TU Berlin. Neben ihrer Tätigkeit als Corporate Communications Managerin engagiert sie sich seit 2007 in nationalen und internationalen Kulturprojekten.