![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/67/39/45/6739455500001n.jpg)
Steffen Höhne, Alice Staskova
(Beteiligte)
Franz Kafka und die Musik
Herausgegeben von Staskova, Alice; Höhne, Steffen
2017. 304 S. 17 SW-Abb. 23 cm
Verlag/Jahr: BÖHLAU 2017
ISBN: 3-412-51112-9 (3412511129)
Neue ISBN: 978-3-412-51112-8 (9783412511128)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Franz Kafkas Verhältnis zur Musik wird im vorliegenden Band auf drei Ebenen untersucht: Musik in Kafkas Werk, Vertonungen Kafkas sowie Kafka in der Jazz- und Popmusik. Die Motivik des Musikalischen hat für Kafkas Schreiben vor allem in drei Bereichen Bedeutung erlangt: Musik im Kontext von Kommunikationsmedien, Musik im Bereich tierischer Existenz, Musik im Kontext der Briefe an Milena. Über diese werkimmanenten Bezüge hinaus berücksichtigt der Band auch kulturhistorische Kontexte wie Kafkas Interesse für die zeitgenössische jiddische bzw. für populäre Musik. Schließlich werden die Wirkungen, die von Kafkas Werken ausgehen, auf zeitgenössische, populäre und avantgardistische Komponisten beleuchtet.
Csáky, Moritz
Moritz Csáky war Ordinarius für Österreichische Geschichte an der Universität Graz und Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Hiekel, Jörn Peter
Jörn-Peter Hiekel ist Professor für Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik Dresden.
von Massow, Albrecht
Albrecht von Massow ist Professor für Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar.