![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/61/66/80/6166806800001n.jpg)
Ulrich Stierle
Klinikleitfaden Kardiologie
Plus innere-medizinwelt.de
Herausgegeben von Stierle, Ulrich
6. Aufl. 2017. XX, 708 S. 162 Farbabb. 187 mm
Verlag/Jahr: ELSEVIER, MÜNCHEN; URBAN & FISCHER 2017
ISBN: 3-437-22284-8 (3437222848)
Neue ISBN: 978-3-437-22284-9 (9783437222849)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Klinikleitfaden Kardiologie - das sind alle kardiologischen Themen aufgebaut nach dem bewährten Klinikleitfadenprinzip - mit schnellen Antworten und konkreten Handlungsanweisungen! Ideal für die Assistenzarztzeit, zum Vorbereiten auf die Facharztprüfung oder zum schnellen Nachschlagen
- Differenzierte Angaben zu Diagnostik und Therapie kardiologischer Krankheitsbilder gemäß den aktuellen Empfehlungen der deutschen und internationalen Fachgesellschaften
- Präzise und praxisnahe Darstellung kardiologischer Arbeitstechniken
- Besondere Berücksichtigung von Prophylaxe, Rehabilitation und Psychosomatik
Die neue, 6. Auflage wurde komplett überarbeitet und aktualisiert und um das Thema "Spezielle kardiologische Techniken in Diagnostik und Therapie" erweitert.
Der Käufer des Buches hat zeitlich begrenzten kostenfreien Zugang zur Online-Version des Titels auf "Elsevier-Medizinwelten".
Die Vorteile auf einen Blick:
- Optimal für unterwegs oder zum schnellen Nachschlagen
- Mit Suchfunktion zum schnellen Finden der richtigen Textstellen
- Mit zahlreichen zeitsparenden Features und Zusatzinhalten
Angebot freibleibend
1 Die Bedeutung kardiovaskulärer Risikofaktoren
2 Spezielle kardiologische Techniken in Diagnostik und Therapie
3 Kardiale Notfälle
4 Koronare Herzkrankheit
5 Herzklappenerkrankungen und angeborene Vitien
6 Kardiomyopathien
7 Entzündliche Herzerkrankungen, kardiale Raumforderungen
8 Herzrhythmusstörungen
9 Herzinsuffizienz, pulmonale Hypertonie (PAH)
10 Arterielle Hypertonie, Hypotonie
11 Erkrankungen der thorakalen Aorta
12 Pharmakotherapie
13 Interventionelle Therapieverfahren
14 Prävention und Rehabilitation
15 Psychokardiologie
Index
Prof. Dr. med. Ulrich Stierle
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Oberarzt an der Klinik für Herz- und thorakale Gefäßchirurgie sowie Leiter der herzchirurgischen Ambulanz, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Prof. Dr. med. Ulrich Stierle Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie Oberarzt an der Klinik für Herz- und thorakale Gefäßchirurgie sowie Leiter der herzchirurgischen Ambulanz, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck