100 Leitsymptome werden anhand von Entscheidungsbäumen, Angaben zur weiteren Diagnostik und in der Zusammenschau mit Begleitsymptomen in die Differenzialdiagnosen aufgeschlüsselt. Vierfarbiges Bildmaterial und eine exakte Beschreibung erleichtern die Zuordnung. Darüber hinaus umfangreiche ergänzende Kapitel:
- Tipps zur Gesprächsführung
- Röntgen von Knochen und Gelenken
- Sonografie
- Relvante EKG-Befunde
- Referenzbereiche und Differenzialdiagnosen pathologischer Laborparameter
Der Käufer des Buches hat zeitlich begrenzten kostenfreien Zugang zur Online-Version des Titels auf "Elsevier-Medizinwelten".
Die Vorteile auf einen Blick:
- Optimal für unterwegs oder zum schnellen Nachschlagen
- Mit Suchfunktion zum schnellen Finden der richtigen Textstellen
- Mit zahlreichen zeitsparenden Features und Zusatzinhalten
Angebot freibleibendAlphabetisch geordnet von:
Adipositas
Agitiertheit
Akromegalie
Akutes Abdomen
Amenorrhoe
Anämie
Anorexie
Anosmie
Antriebslosigkeit/Adynamie
Anurie
Apnoe
Appetitlosigkeit
Arrhythmie
Aszites
Ataxie
Augenmotilitätsstörungen
Auswurf
bis:
Zungenbrennen
ZyanoseDr. med. Ute Jachmann-Jahn ist auch Mitherausgeberin des Klinikleitfaden Nachtdienst.