Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Nicole Wagner
Sobotta Arbeitsbuch Muskeln
Für Mediziner und Physiotherapeuten. Sobotta die Lern-APP jetzt gratis testen
2017. X, 274 S. 70 SW-Abb., 140 Farbabb. 297 mm
Verlag/Jahr: ELSEVIER, MÜNCHEN; URBAN & FISCHER 2017
ISBN: 3-437-44101-9 (3437441019)
Neue ISBN: 978-3-437-44101-1 (9783437441011)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Sobotta Arbeitsbuch Muskeln - Ursprung, Ansatz, Innervation und Funktion aktiv und kreativ erarbeiten.
Ursprung des M. brachioradialis - wo war der noch mal? Und wo setzt er an?
An diesen Details ist schon mancher Medizinstudent oder angehende Physiotherapeut verzweifelt. Doch Hilfe naht! Mit dem Arbeitsbuch Muskeln können Sie sich diese Details aktiv erarbeiten und sie gehen so besser ins Langzeitgedächtnis über.
Das Arbeitsbuch besteht aus zwei Teilen, welche jeweils auf einem didaktischen Schritt-für-Schritt-Konzept aufgebaut sind. So findest du zu einer Region und ihren Muskel im ersten Teil:
? Auf der linken Seite eine anatomische Skelettzeichnung zum Einzeichnen des Muskelverlaufs
? Auf der rechten Seite typische Prüfungsfragen zu Ursprung, Ansatz, Innervation und Funktion von diesem Körperteil und Muskel
Im zweiten Teil des Buches befinden sich passend eine Lösungszeichnung für die visuelle Kontrolle sowie korrespondierende Illustrationen und prägnante Lerntexte aus dem Sobotta Tabellenheft zum Überprüfen und Wiederholen.
So bildet das Arbeitsbuch Muskeln eine hervorragende Ergänzung zum Sobotta Atlas der Anatomie sowie eine Lernhilfe für Präpkurs, Testat und Klausur. Gleichermaßen geeignet für Medizinstudenten in Reform- oder Modellstudiengängen als auch für angehende Mediziner im klassischen Studiengang.
Arbeitsteil
Rücken und Nacken
Brustkorb und Bauch
Schulter und Schultergürtel
Obere Extremität
Hüfte und untere Extremität
Becken und Beckenboden
Kopf
Hals
Lösungsteil
Rücken und Nacken
Brustkorb und Bauch
Schulter und Schultergürtel
Obere Extremität
Hüfte und untere Extremität
Becken und Beckenboden
Kopf
Hals
Dr. Nicole Wagner arbeitet am Institut für Anatomie & Zellbiologie der Julius-Maximillian-Universität Würzburg.