Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Mathias Mütel
Mit den Kirchenvätern gegen Martin Luther?
Die Debatten um Tradition und auctoritas patrum auf dem Konzil von Trient
2017. 357 S. 23.3 cm
Verlag/Jahr: SCHÖNINGH 2017
ISBN: 3-506-78540-0 (3506785400)
Neue ISBN: 978-3-506-78540-4 (9783506785404)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Mit den Kirchenvätern gegen Martin Luther? Mathias Mütel untersucht in der Studie "Die auctoritas patrum auf dem Tridentinum" die Kirchenväterrezeption in der Traditionsdebatte des Tridentinums.Im Jahr 2013 wurde das 450-jährige Jubiläum des Abschlusses des Tridentinums begangen; 2017 wird der Reformation gedacht. Beide Ereignisse sind inhaltlich aufeinander bezogen. Es war nicht zuletzt die Frage nach der Bedeutung außer-biblischer Autoritäten, wie den Kirchenvätern, die Gegen-stand der Auseinandersetzungen zwischen katholischen und reformatorischen Theologen war. Die vorliegende Studie untersucht die Kirchenväterrezeption in der Trienter Traditionsdebatte, vor allem in Hinblick auf die Auseinandersetzung mit den Anliegen der Reformation. Stand der Rekurs auf die Kirchenväter (und die Arbeit am Traditionsbegriff) im Dienst antireformatorischer Abgrenzung oder sollte er einen Brückenschlag zu den Anliegen der Reformation ermöglichen?