![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/66/30/16/6630160200001n.jpg)
Sibylle Rothkegel
Fluchthintergründe: Fluchtbewegungen in individuellen und globalen Kontexten
2017. 108 S. mit 3 Abb. 20.5 cm
Verlag/Jahr: VANDENHOECK & RUPRECHT 2017
ISBN: 3-525-40478-6 (3525404786)
Neue ISBN: 978-3-525-40478-2 (9783525404782)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Fluchtbiografien verstehen, psychosoziale Zufluchten bieten.
Sibylle Rothkegel betrachtet in diesem Einführungsband Fluchtbewegungen von Menschen, die Krieg, Terror und bitterer Armut entkommen wollen. Im Fokus stehen Entstehungsgeschichte und aktuelle Entwicklungen bezüglich der großen Krise Afrikas und der Umwälzungen auf der arabischen Halbinsel. Fluchtwege können langwierige und komplexe psychosoziale Prozesse sein, die ein Leben in großen Sammellagern, erneute Gewalterlebnisse und Lebensgefahr mit sich bringen. Auch die Ankunft im erwünschten Aufnahmeland gestaltet sich oft sehr schwierig. Anhand von Fallbeispielen verdeutlicht Sibylle Rothkegel das Konzept der sequentiellen Traumatisierung und erörtert Herausforderungen und Perspektiven sowohl für die psychosoziale Arbeit als auch für eine bundesdeutsche und europäische Politik, die sich zu einer Mitverantwortung für Fluchtbewegungen bekennt, sich Herausforderungen stellt, ohne Realitäten zu verleugnen, und individuelle Schicksale unter menschenrechtlichen Aspekten würdigt.
Rothkegel, Sibylle
Sibylle Rothkegel, Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin, ist Supervisorin, Beraterin und Dozentin mit Schwerpunkt Trauma im interkulturellen Kontext. Sie lehrt und forscht unter anderem an der Internationalen Akademie für Innovative Psychologie, Pädagogik und Ökonomie (INA) in Berlin.