Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Subhrangsu S. Mandal
Gene Regulation, Epigenetics and Hormone Signaling
Herausgegeben von Mandal, Subhrangsu S.
2017. 668 S. w. 350 figs. (50 col.) and 80 tabs. 24,5 cm
Verlag/Jahr: WILEY-VCH 2017
ISBN: 3-527-32281-7 (3527322817)
Neue ISBN: 978-3-527-32281-7 (9783527322817)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das erste Referenzwerk dieser Art mit einer umfassenden und dennoch prägnanten Einführung in die Epigenetik beschäftigt sich mit den unzähligen Interaktionen zwischen Hormonregulation und Epigenetik. Die Inhalte sind gut strukturiert. Es gibt keine Überschneidungen zwischen den Kapiteln und jedes Kapitel beinhaltet Zusatzmaterialien für Präsentationen. Der Schwerpunkt liegt durchgängig auf Erkrankungen. Zielgruppe sind die vielen Physiologen und Entwicklungsbiologen, die zwar mit der Bedeutung und den Mechanismen der Hormonregulation vertraut sind, aber über unzureichendes Hintergrundwissen im Bereich Epigenetik verfügen. Das erste Referenzwerk dieser Art mit einer umfassenden und dennoch prägnanten Einführung in die Epigenetik beschäftigt sich mit den unzähligen Interaktionen zwischen Hormonregulation und Epigenetik. Die Inhalte sind gut strukturiert. Es gibt keine Überschneidungen zwischen den Kapiteln und jedes Kapitel beinhaltet Zusatzmaterialien für Präsentationen. Der Schwerpunkt liegt durchgängig auf Erkrankungen. Zielgruppe sind die vielen Physiologen und Entwicklungsbiologen, die zwar mit der Bedeutung und den Mechanismen der Hormonregulation vertraut sind, aber über unzureichendes Hintergrundwissen im Bereich Epigenetik verfügen.
The first of its kind, this reference gives a comprehensive but concise introduction to epigenetics before covering the many interactions between hormone regulation and epigenetics at all levels. The contents are very well structured with no overlaps between chapters, and each one features supplementary material for use in presentations. Throughout, major emphasis is placed on pathological conditions, aiming at the many physiologists and developmental biologists who are familiar with the importance and mechanisms of hormone regulation but have a limited background in epigenetics.
VOLUME 1
Eukaryotic Gene Expression by RNA Polymerase II
Epigenetic Code: Histone Modification, Gene Regulation, and Chromatin Dynamics
Histone Lysine Methylation, Demethylation, and Hormonal Gene Regulation
The Role of HATs and HDACs in Cell Physiology and Disease
The Short and Medium Stories of Noncoding RNAs: microRNA and siRNA
Long Noncoding RNA (lncRNA): Functions in Health and Disease
Histone Variants: Structure, Function, and Implication in Diseases
Genomic Imprinting in Mammals: Origin and Complexity of an Epigenetically Regulated Phenomenon
Centromere and Kinetochore: Essential Components for Chromosome Segregation
Nuclear Receptors and NR-coregulators: Mechanism of Action and Cell Signaling
VOLUME 2
Estrogen and Progesterone Receptor Signaling and Action
Gonadal Steroid Hormones and Brain Protection
Glucocorticoid Receptor-Mediated Signaling and Stress Metabolism
Targeting Androgen Signaling in Prostate Cancer
Role of Peroxisome Proliferator-Activated Receptors in Inflammation and Angiogenesis
RAR/RXR-Mediated Signaling
On the Trail of Thyroid Hormone Receptor Epigenetics
Insulin Signaling, Epigenetics, and Human Diseases
Endocrine Disruptors and Epigenetics
Endocrine Disruptors: Mechanism of Action and Impacts on Health and Environment