![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/63/68/56/6368567700001n.jpg)
Thomas Rietzschel
Die Handschrift des Legionärs Franz Eckstein
Spurensuche eines Jahrhunderts
2017. 208 S. 211 mm
Verlag/Jahr: ZSOLNAY 2017
ISBN: 3-552-05856-7 (3552058567)
Neue ISBN: 978-3-552-05856-9 (9783552058569)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Von den Verlockungen der Ferne und dem Wandel in Europa - eine generationenübergreifende Dresdner Familiengeschichte
Das Versprechen der Freiheit lockt in die Ferne, heute wie 1867, als Franz Eckstein heimlich von Dresden aus aufbrach, um sich der Fremdenlegion anzuschließen. Packend und ernüchternd zugleich berichtet er von den Kämpfen mit Berbern und Beduinen, von wilden Jagden auf wilde Tiere, von quälendem Durst und wüsten Absinth-Gelagen. Als er 1872 wieder in Marseille ankommt, pfeift ein schärferer Wind durch Europa. In Berlin haut das Kaiserreich auf die Pauke; in Dresden spielt die Oper, während Franz Eckstein aufschreibt, wie es ihm in der Welt erging. Aber hier ist die Geschichte keineswegs zu Ende ... Thomas Rietzschel hat sich auf Spurensuche begeben.
Rietzschel, Thomas
Thomas Rietzschel, geboren 1951 bei Dresden, Dr. phil., war Kulturkorrespondent der F.A.Z. und lebt heute als freier Autor in der Nähe von Frankfurt. Er veröffentlichte zahlreiche Arbeiten zur Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts. Bei Zsolnay erschienen 2012 Die Stunde der Dilettanten, 2014 Geplünderte Demokratie und 2017 Die Handschrift des Legionärs Franz Eckstein.