![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../images/keincoverklein.gif) Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](../images/keincoverklein.gif)
Martin Diepold
Einfluss der Nationalstaats- auf die Kommunalpolitik im Klimaschutz
eine empirische Analyse
2017. 52 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2017
ISBN: 3-639-84303-7 (3639843037)
Neue ISBN: 978-3-639-84303-3 (9783639843033)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Mit dieser öffentlichen Verantwortung beschäftige ich mich in meiner Arbeit. Der Umweltschutz ist seit langem aus der politischen Welt nicht mehr weg zu denken. Jährlich werden neue Gesetze, Richtlinien und Normen erlassen, um das Klima und die natürlichen Ressourcen zu schützen und zu bewahren. Da über 50% der Weltbevölkerung in Städten lebt, Tendenz steigend, sind eine Vielzahl der Umweltprobleme im Verantwortungsbereich kommunaler Akteure zu finden. Somit tragen Kommunen einen Teil der Verantwortung zum Umweltschutz. Gleichzeitig bilden sie allerdings in jedem Staat der Welt, ausgenommen in Stadtstaaten, die unterste politische Ebene in einer Staatsstruktur. Nun stellt sich die Frage, in wie fern Städte unabhängig von den Staaten in denen sie liegen, Maßnahmen zum Umweltschutz ergreifen. Städten stehen zum effektiven Umweltschutz viele verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.
Diepold, Martin
Martin Diepold, 1989 in Lindau am Bodensee geboren, kam über den zweiten Bildungsweg an die Universität Konstanz. Nach drei Semestern Linguistik entschied er sich, seinen Schwerpunkt auf Politik- und Verwaltungswissenschaft zu verlagern. Nach Erlangen des Bachelors arbeitet er momentan auf den Master Politikwissenschaft an der TU Chemnitz