Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Martina Althoff, Mechthild Bereswill, Birgit Riegraf
(Beteiligte)
Feministische Methodologien und Methoden
Traditionen, Konzepte, Erörterungen
Mitarbeit: Althoff, Martina; Bereswill, Mechthild; Riegraf, Birgit
2. Aufl. 2017. XX, 437 S. 21,5 cm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN 2017
ISBN: 3-658-13749-5 (3658137495)
Neue ISBN: 978-3-658-13749-6 (9783658137496)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In diesem Lehrbuch werden zentrale Diskussionsstränge einer mehr als dreißigjährigen Entwicklungsgeschichte gebündelt und Einblicke in ausgewählte Methoden der Frauen- und Geschlechterforschung gegeben. Vorgestellt werden methodologische Erörterungen, empirische Studien und ihre methodischen Konzepte sowie jüngere Debatten über die Kategorie Geschlecht. Adressiert werden damit sowohl Studienanfänger und -anfängerinnen wie im Studium bereits Fortgeschrittene, die sich für Fragen von Erkenntnistheorie, Methode und Methodologie in der Frauen- und Geschlechterforschung interessieren und/oder selbst in diesem Feld forschen wollen.
Feministische Forschung zwischen Wissenschaftskritik, politischen Ansprüchen und methodologischen Orientierungen.- Im Wechselspiel zwischen Theorie und Empirie: Forschungsfelder und methodische Konzepte der Frauen- und Geschlechterforschung.- Nachdenken über die Kategorie Geschlecht: Theoretische und methodologische Perspektiven.- Methodologie und Methode in der Frauen- und Geschlechterforschung: Eine Schlussbetrachtung.
"... ein umfassendes, facettenreiches und inspirierendes Lehrbuch erstellt, das zentrale Beiträge zu feministischen Methodologien und Methoden enthält und sich auch zukünftig als ein gewichtiges Basisbuch für die Lehre erweisen wird." (Nur Demir, Prof. Dr. Maria Funder, in: Soziologische Revue, Jg 42, Heft 1, 2019)
Dr. Martina Althoff ist Associate Professor an der Rijksuniversiteit Groningen.Magdalena Apel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kassel.Prof. Dr. Mechthild Bereswill ist Professorin an der Universität Kassel.Dr. Julia Gruhlich ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn.Prof. Dr. Birgit Riegraf ist Professorin an der Universität Paderborn.