![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/63/06/95/6306958800001n.jpg)
Helmut E. Becker
Das Sozialwirtschaftliche Sechseck
Soziale Organisationen zwischen Ökonomie und Sozialem
Herausgegeben von Becker, Helmut E.
2. Aufl. 2017. xvii, 305 S. 16 SW-Abb., 8 Farbabb. 210 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN 2017
ISBN: 3-658-14996-5 (3658149965)
Neue ISBN: 978-3-658-14996-3 (9783658149963)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Buch entwickelt sozialwirtschaftliche Grundsätze und Prinzipien, die Brücken zwischen Ökonomie und Sozialem bauen. Sie sind Bausteine für ein neues, integriertes Denken und Handeln und geben Orientierungen für die in der Sozialwirtschaft tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es gibt einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Verbindungen zwischen betriebswirtschaftlichen Elementen und Sozialer Arbeit. Das Buch richtet sich insbesondere an Fachkräfte in sozialwirtschaftlichen Organisationen, die in ihrer alltäglichen Praxis in einem Spannungsfeld zwischen sozialen Aufträgen und Ansprüchen einerseits und finanziellen Zwängen andererseits stehen.
Das sozialwirtschaftliche Sechseck: Grundzüge.- Die Sachzielorientierung.- Die wirtschaftliche Orientierung.- Die ethische Orientierung.- Die rechtliche Orientierung.- Die Kundenorientierung.- Die Mitarbeiterorientierung.- Das interdisziplinäre, sozialwirtschaftliche Denken und Handeln: Ein Fallbeispiel.
Prof. Helmut E. Becker war Leiter des Studiengangs Sozialwirtschaft an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen.