![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/59/28/85/5928850200001n.jpg)
Massimo Mori
Vom Naturzustand zur kosmopolitischen Gesellschaft
Souveränität und Staat bei Kant
Herausgegeben von Mori, Massimo
1. Aufl. 2017. vi, 192 S. 210 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN 2017
ISBN: 3-658-15149-8 (3658151498)
Neue ISBN: 978-3-658-15149-2 (9783658151492)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Souveränitätsbegriff Immanuel Kants wird in diesem Sammelband aus drei unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Zu Beginn werden seine rechtlichen Bedingungen untersucht: im Allgemeinen die Kantische Rechtsauffassung und im Besonderen der Prozess des Übergangs vom Naturzustand, in dem alle Individuen souverän sind, zum bürgerlichen Zustand, laut dem die Souveränität allein dem Staat gehört. Der zweite Abschnitt enthält eine ausführliche Analyse des Begriffes, sei es als innere (die staatliche Verfassung) oder äußere Souveränität (die internationalen Beziehungen). Der abschließende Teil beschäftigt sich mit dem Begriff der Politik als praktische Durchsetzung des Rechtes - und deshalb indirekt auch der Souveränität - auf dem Gebiet der Wirklichkeit, mit enger Verbindung zur Moral und Geschichte. Durch diese Analysen schlägt das Buch eine sowohl wissenschaftliche wie unkonventionelle Darstellung des politischen Denkens Kants vor, die dem Leser zugänglich gemacht wird.
Recht. Der Weg zur Souveränität.- Souveränität. Bestimmungen und Ambivalenzen.- Politik. Die Durchsetzung der Souveränität.
Prof. Dr. Massimo Mori unterrichtet Philosophie der Geschichte an der Universität Turin und ist Direktor der Abteilung Geisteswissenschaften der Akademie der Wissenschaften Turin.