Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Andreas Moring
Zeitungsverlage zu neuem Wachstum führen
Strukturen vereinfachen, Qualität sichern, Märkte ausschöpfen
1. Aufl. 2017. ix, 76 S. 210 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN; GABLER 2017
ISBN: 3-658-15568-X (365815568X)
Neue ISBN: 978-3-658-15568-1 (9783658155681)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Dieses Buch erklärt, wie Zeitungshäuser im medialen Konkurrenzkampf um Leser und Werbebudgets nachhaltig überleben können: mit Mut und radikalem Vereinfachungswillen. Der Autor fordert Zeitungsmacher auf, Print- und Online-Journalismus strikt zu trennen, die gedruckte Zeitung nur noch zwei- bis dreimal pro Woche erscheinen zu lassen und dabei konsequent auf inhaltliche Qualität und Konsistenz zu setzen. Denn nur so können Zeitungsverlage ihre Versprechen wie Information, Einordnung, Hilfestellung, Recherche, Aufklärung, Interessenvertretung, Unterhaltung und Dienstleistung noch wirtschaftlich darstellen. Lesen Sie, auf welchen Analysen und wissenschaftlichen Erkenntnissen diese Handlungsempfehlungen basieren, wie Sie diese selber in die Praxis umsetzen können und am Ende zu stabilem Wachstum kommen.
Entwicklung des deutschen Zeitungsmarktes.- Entwicklung der Mediennutzung.- Erlös- und Kostenentwicklung bei Tageszeitungen.- Alles richtig gemacht - und trotzdem falsch positioniert.- "All the news that s fit to print" - Die schlanke Tagespresse.- "Weniger ist mehr" - Frequenz runter, Konsistenz rauf.
"... Die Arbeit enthält umfangreiches Datenmaterial und bietet eine intensive argumentative Auseinandersetzung mit der Thematik ... Insgesamt ein fundierter und ernsthafter Beitrag mit vielen Anregungen für die Zukunftsfähigkeit der Zeitungen." (DFJV Deutscher Fachjournalisten-Verband AG, 2017)
Prof. Dr. Andreas Moring lehrt in Hamburg an der Business & IT School BiTS und leitet dort den Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement (CMM). Außerdem entwickelt und vertreibt er Softwarelösungen und mobile Apps für verschiedene Märkte.