Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Franz Amann
Mathematikaufgaben zur Binnendifferenzierung und Begabtenförderung
300 Beispiele aus der Sekundarstufe I
1. Aufl. 2017. 2017. xi, 318 S. 125 SW-Abb. 240 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN; SPRINGER SPEKTRUM 2017
ISBN: 3-658-19417-0 (3658194170)
Neue ISBN: 978-3-658-19417-8 (9783658194178)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Aufgabensammlung und die vorgestellten Lösungsstrategien bieten umfangreiches Material zur individualisierten Förderung innerhalb einer Klasse bzw. als Grundlage für klassenübergreifende Arbeitsgemeinschaften. Die Lehrkräfte werden dabei unterstützt, dem breit gefächerten Begabungs- und Interessenniveau der zunehmend heterogeneren Schülerschaft gerecht zu werden.
Die 300 Aufgaben mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad und verschiedenem Abstraktionsniveau zeigen, dass oft wenige Schritte abseits des gewohnten Unterrichtsganges genügen, um bereits ab Klassenstufe 5 interessante Aufgabenstellungen zu formulieren, für deren Lösung ein kleiner Einfall, ein kleiner Trick erforderlich ist.
Alle Aufgaben sind ausführlich, teilweise auf verschiedenen Wegen und auf der Grundlage unterschiedlicher Vorkenntnisse gelöst.
Aufgaben für den Unterricht: Geometrie.- Arithmetik und Algebra.- Argumentieren, Begründen, Beweisen.- Aufgaben für Arbeitsgemeinschaften: Systematisches Probieren.- Winkel am Kreis.- Hinweise, Lösungen, Register: Hinweise zu einzelnen Aufgaben.- Lösungen Geometrie.- Lösungen Arithmetik und Algebra.- Lösungen Argumentieren, Begründen, Beweisen.- Lösungen Systematisches Probieren.- Lösungen Winkel am Kreis.- Register.
Franz Amann unterrichtete knapp 40 Jahre Mathematik am Gymnasium und war als Professor in der Referendarausbildung und der Lehrerfortbildung tätig.
Außerdem war er 30 Jahre in der regionalen und überregionalen Begabtenförderung engagiert, u.a. als Mitbegründer des Landeswettbewerbs Mathematik in Baden-Württemberg.