Lukas Allram, Romuald Bertl, Eva Eberhartinger, Anton Egger, Klaus Hirschler, Susanne Kalss, Michael Lang, Christian Nowotny, Christian Riegler
(Beteiligte)
Hybrid-Finanzierung in Bilanz- und Steuerrecht
Wiener Bilanzrechtstage 2017
Herausgegeben von Bertl, Romuald; Allram, Lukas; Eberhartinger, Eva; Egger, Anton; Hirschler, Klaus; Kalss, Susanne
2017. 240 S. 225 mm
Verlag/Jahr: LINDE, WIEN 2017
ISBN: 3-7073-3781-2 (3707337812)
Neue ISBN: 978-3-7073-3781-5 (9783707337815)
Was sind die Auswirkungen hybrider Finanzinstrumente auf den Unternehmenswert? Mit welchen bilanziellen Folgen muss der Investor rechnen? Wie ist die Bilanzierung eingebetteter Derivate aus Sicht des UGB und der IFRS zu behandeln? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Ihnen "Hybrid-Finanzierung in Bilanz- und Steuerrecht".Unternehmensfinanzierung abseits der klassischen Wege
"Hybride Finanzierung" stand im Mittelpunkt der Wiener Bilanzrechtstage 2017. In diesem Werk werden betriebswirtschaftliche, rechnungslegungsrechtliche, gesellschafts- und steuerrechtliche Fragen im Zusammenhang mit hybrider Finanzierung sowohl in sehr grundsätzlicher Form als auch in einzelnen Detailfragen analysiert und diskutiert. Namhafte Expertinnen und Experten widmen sich der Analyse der diversen Fragestellungen. Die multidisziplinäre Aufbereitung des Themas bietet sowohl dem Praktiker eine Hilfestellung als auch dem wissenschaftlich Interessierten eine vertiefte Diskussion.