![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../images/keincoverklein.gif) Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](../images/keincoverklein.gif)
AQ Austria
Anerkennung und Anrechnung non-formal und informell erworbener Kompetenzen
Empfehlungen zur Gestaltung von Anrechnungs- und Anerkennungsverfahren
Herausgegeben von AQ Austria
2017. 81 S. 2 schwarz/weiße Tabellen. 21 cm
Verlag/Jahr: FACULTAS 2017
ISBN: 3-7089-1504-6 (3708915046)
Neue ISBN: 978-3-7089-1504-3 (9783708915043)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die AQ Austria ist eine in Österreich und anderen Ländern des Europäischen Hochschulraums tätige Qualitätssicherungsagentur. Sie ist dem Allgemeinwohl verpflichtet und richtet sich nach den Werten des Europäischen Hochschulraums, besonders der Autonomie der Hochschulen, der Vielfalt der Hochschulen und der Unabhängigkeit der Qualitätssicherung. Sie versteht sich als Kompetenzzentrum für Fragen der Qualitätssicherung und -entwicklung und als Impulsgeber für die Weiterentwicklung der Qualitätssicherung.
Anerkennung und Anrechnung von Kompetenzen müssen qualitätsgesichert erfolgen. Dies gilt in besonderem Maße für die Anerkennung und Anrechnung non-formal und informell erworbener Kompetenzen. Eine Projektgruppe von elf österreichischen Hochschulen hat gemeinsam mit der AQ Austria Empfehlungen für Instrumente und die Gestaltung von Verfahren zur Anerkennung und Anrechnung erarbeitet. Sie sollen dazu beitragen, qualitätsgesicherte Verfahren zu entwickeln und dadurch das Vertrauen in Anerkennungs- und Anrechnungsverfahren zu stärken.