![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/61/11/68/6111682000001n.jpg)
Arthur Schnitzler
Die besten Geschichten
2017. 384 S. 187 mm
Verlag/Jahr: ANACONDA 2017
ISBN: 3-7306-0479-1 (3730604791)
Neue ISBN: 978-3-7306-0479-3 (9783730604793)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Als Meister der Andeutung und Beobachtung erkundet Schnitzler in seinen Erzählungen die Untiefen, Sehnsüchte und Trugbilder der menschlichen Psyche und stellt Figuren vor, die uns wie traumwandlerische Spiegelbilder entgegentreten: Getrieben von der Gier nach Leben, Lust und Freiheit, beschwert von Einsamkeit und Melancholie, begehren sie verzweifelt auf gegen die eigenen Unzulänglichkeiten und die Zwänge einer marodierenden Gesellschaft. Dieser Band enthält die sechs Erzählungen ´Leutnant Gustl´, ´Der blinde Geronimo und sein Bruder´, ´Das Schicksal des Freiherrn von Leisenbohg´, ´Fräulein Else´, ´Traumnovelle´ und ´Spiel im Morgengrauen´.
- Leutnant Gustl
- Der blinde Geronimo und sein Bruder
- Das Schicksal des Freiherrn von Leisenbohg
- Fräulein Else
- Traumnovelle
- Spiel im Morgengrauen
Arthur Schnitzler, geb. 15.5.1862 in Wien, versuchte bereits als Neunzehnjähriger seine ersten Dramen zu schreiben. Nach dem Studium der Medizin war er Assistenzarzt an der Allgemeinen Poliklinik und dann praktischer Arzt in Wien, bis er sich mehr und mehr seinen literarischen Arbeiten widmete. 1886 erscheinen die ersten Veröffentlichungen in Zeitungen, 1895 das erste Buch. Bei Arthur Schnitzler bildet stets der einzelne Mensch den Mittelpunkt seiner durchweg im Wien der Jahrhundertwende angesiedelten Stoffe. Er starb am 21.10.1931 als einer der bedeutendsten österreichischen Erzähler und Dramatiker der Gegenwart in Wien.