Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Gudrun Schu
Verhallte Rufe der Hilflosigkeit
aggressives Verhalten im Grundschulalter
2017. 132 S. 205 mm
Verlag/Jahr: EPUBLI 2017
ISBN: 3-7375-8629-2 (3737586292)
Neue ISBN: 978-3-7375-8629-0 (9783737586290)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Dieses Buch richtet sich an Eltern und Pädagogen von Kindern im Grundschulalter. Es geht auf die Ursachen, den Umgang und die Prävention aggressiver Verhaltensweisen ein.
Aggressive Verhaltensweisen zerstören zusehends das Klima in unseren Schulen. Das Lehren und Lernen wird von allen Seiten mehr und mehr als Belastung empfunden. Wie kann die Schule zu einem gewaltfreien Raum werden, in dem alle Kinder sich anerkannt und akzeptiert fühlen?
Gewalt und Aggression sind immer ein Zeichen von Schwäche und Hilflosigkeit. Die Ursachen aggressiven Verhaltens liegen in mangelnder Impulskontrolle, unangepasstem Umgang mit Wut und Ärger, kaum ausgeprägter Empathiefähigkeit und mangelhafter Sozialisation. Aber nicht im Kind selbst.
Sich aggressiv verhaltende Kinder können sich nur schwer konzentrieren und aufgrund einer falschen oder verzerrten Wahrnehmung das Geschehen in ihrer Umgebung nur unzureichend deuten. Sie haben nie gelernt, ihre Gefühle, Wünsche und Bedürfnisse wahr zu nehmen und zu verbalisieren.
Es geht in diesem Buch darum, diesen Kindern zu helfen, prosoziale Lösungsstrategien zu entwickeln indem wir ihnen die nötigen Handlungskompetenzen vermitteln.
Aggressive Verhaltensweisen bei Kindern sind Rufe der Hilflosigkeit. Je früher wir darauf reagieren, dem Kind Akzeptanz und Anerkennung entgegenbringen, ihm zeigen, wie es sein dissoziales Verhalten ändern kann, umso eher hat es das Gefühl, dass seine Rufe nicht ungehört verhallen.
Schu, Gudrun
Heilerziehungspflegerin, Trainerin für Deeskalationsmanagement, Fachkraft für Gewaltprävention, Trainerin für autogenes Training und progressive Muskelentspannung.