Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Christophe Zuber
Der Seelandtrilogie zweiter Teil
- wie die Burg Nidau endlich erbaut wurde
2. Aufl. 2017. 36 S. 297 mm
Verlag/Jahr: EPUBLI 2017
ISBN: 3-7418-9754-X (374189754X)
Neue ISBN: 978-3-7418-9754-2 (9783741897542)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Eine Posse -
Alles kann jeder Leser und jede Leserin auch selber erfinden. Aber dies ist nicht erfunden. Sondern so geschehen. Besonders die Sache mit dem Ende der Welt.
Nachdem die Menschen mit den Feen keinen Kontakt mehr haben können, bauen sie halt Burgen. Die Kürzestausgabe einer Posse, für ein Klassenspiel oder andere theatralische Beschäftigungen, kann mit dieser Zettelsammlung eine Anregung geben. Zum "Durchkneten" wie es auf einem der Zettel heisst.
Das Ende der Welt kommt darin auch vor.
Und einem Narren glaubt sowieso keiner.
Es kommen vor der erwähnte Narr, die Maria von Siena, eine Magd, ein Pferdehändler, ein Mönch, ein Flösser, Rudolf von Fenis und sein Bruder, der spätere Schlossherr von Nidau.
Knapper und kürzer kann keine Theater- und Spielanleitung sein. Es erinnert an die Strassenkünstler der achziger Jahre vor dem Beaubourg in Paris, wo ganze Märchen und stundenlange Aufführungen bis zur Mairie hinüber, über mehrere Strassenzüge hinweg, mit einigem wenigen Angaben des Spielleiters im eigentlichen Sinne barocke Aufführungen ergab, mit dem Publikum zusammen, aus dem Moment heraus.
Zuber, Christophe
Kritzeln, Zeichnen, Schreiben Realgymnasium Solothurn, Sorbonne IV Paris, Uni Bern (3) Master (Organisationsentwicklung u.a.) Reisen in Europa, Südostasien, Nordafrika zu Fuss, per Rad, per Auto und Flugzeug meist mit Menschen. Unterwegs.