Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Daniel Oberegger
Geschichten von Professor Eulenburg
2017. 352 S. 210 mm
Verlag/Jahr: EPUBLI 2017
ISBN: 3-7418-9920-8 (3741899208)
Neue ISBN: 978-3-7418-9920-1 (9783741899201)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Werk des Professor Joachim Eulenburg umfasst den Bereich der künstlichen Intelligenz, Endophysik, Zahlentheorie, Stringphysik, Philosophie, Psychologie, Ästhetik, Geokosmie, trichordale Musik.
Die Professor- Eulenburg- Forschung wurde ins Leben gerufen, um das gesamte Werk des Professor Joachim Eulenburg, geboren am 15. Februar 1935 in Mödrath, heute Kerpen, zu sammeln, zu rekonstruieren und zu archivieren. Dieses gedankliche Werk des im Ruhestand in Noordwijkerhout lebenden Professors umfasst den Bereich der künstlichen Intelligenz und der Endophysik, Beiträge zur Zahlentheorie und zur Stringphysik, Aufsätze zu Philosophie, Psychologie und Ästhetik, die Geokosmie, die trichordale Musik und streift noch zahlreiche andere Gebiete der Wissenschaft.
Eulenburgs gesammelte Beiträge zu allen denkbaren Wissenschaften in diesem Buch sind derart allumfassend und zugleich derart fachspezifisch, dass es in keiner Fachbibliothek fehlen darf.
Pressespiegel:
"Nicht gelesen und nichts verstanden"
Allgemeine Deutsche Zeitung
"A monument as well as a farewell to postmodernism"
New York Teetimes
"Sicher bahnbrechend, doch nicht auf unserem Gebiet"
Gazette der Wissenschaft
"Ärgerlich, sehr sehr ärgerlich"
Der Vatikanische Götterbotegen, und Joachim Eulenburg muss demzufolge des Professors richtiger Name sein. Professor Eulenburg verlässt sein kleines
Oberegger, Daniel
Der Komponist, Schriftsteller, und Filmemacher Daniel Oberegger wurde am 20. 8. 1971 in Bozen geboren. www.danieloberegger.jimdo.com