Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Erich Bulitta
Schritte zu einer Erinnerungs- und Gedenkkultur
Band II: Von der Erinnerung zu einer Erinnerungs- und Gedenkkultur - Analyse
5. Aufl. 2017. 472 S. 190 mm
Verlag/Jahr: EPUBLI 2017
ISBN: 3-7450-6125-X (374506125X)
Neue ISBN: 978-3-7450-6125-3 (9783745061253)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Band II ist der zweite Teil unserer Reihe zu diesem Themenbereich und ist die Fortsetzung von Band I. Er ist ebenfalls ein Grundlagenwerk und bringt eine umfassende Analyse dieser Thematik.
Band II ist der zweite Teil unserer Reihe zu diesem Themenbereich. Er zeigt die Grundlagen, die für eine Erinnerungs- und Gedenkkultur wichtig sind und will in eine neue Erinnerungs- und Gedenkkultur einführen, die den Namen auch verdient. Damit werden Gedenkveranstaltungen interessanter und lebendiger. Wichtige Teilbereiche werden dazu facettenartig behandelt. Einige Fragen, die in diesem Buch beantwortet werden:
Was verbirgt sich hinter den "drei Gesichtern"? - Wie kann man Erinnerung und Gedenken für junge Menschen und Erwachsene interessant machen? - Was ist Erinnerungskultur? - Was ist Gedenkkultur? - Welche Voraussetzungen sind notwendig? - Sind Ehre und Rituale überholt? - Was ist Verantwortung? - Welche Rolle spielt der Volksbund? -Gibt es in Zukunft noch Erinnerung und Gedenken?
Alle, die sich damit näher beschäftigen (z. B. Lehrer, Bürgermeister, politische Vertreter, Bildungsträger usw.) finden hier viel Hintergrundwissen und praktische Anregungen für eine moderne Erinnerungs- und Gedenkkultur. Dazu zählen auch viele neue Anregungen für Gedenkstunden und einen zeitgemäßen Volkstrauertag als nationalen Gedenktag. - Aber auch unabhängig davon erkennen darin viele Erwachsene Stationen ihrer eigenen Jugend und können Zusammenhänge jetzt einordnen.
R. F.: "... Die Texte sind sehr sinnvoll aufgebaut, gut gegliedert und führen den Leser mit wachsender Spannung auf leicht verständliche Art und Weise durch die Thematik."
M. B.: "... Zwei lesenswerte und hochinteressante Bücher...".
Bulitta, Erich
Erich Bulitta (Jg. 1945), Studium der Pädagogik - Sprachwissenschaftler - Seit 1985 arbeitet er ehrenamtlich in verschiedenen Gremien im Bereich der Erinnerungs- und Gedenkkultur und hat zahlreiche Publikationen dazu veröffentlicht - Musik und Reisen ist sein Hobby.