Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Manuela Queckenberg
Pflichtschulung Stellen und Verblistern
nach § 34 ApBetrO. Online Plus
2017. IV, 86 S. 36 farb. Abb. 297 mm
Verlag/Jahr: DEUTSCHER APOTHEKER VERLAG 2017
ISBN: 3-7692-6902-0 (3769269020)
Neue ISBN: 978-3-7692-6902-4 (9783769269024)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Arzneimittel patientenindividuell verpackt
Es spart Zeit und vermeidet Medikationsfehler: Stellen und Verblistern von Medikamenten.
34 der ApBetrO regelt das Procedere und schreibt gleichzeitig eine Schulung des Personals vor. Hier ist das perfekte Tool für Sie! Das ganze Feld des Stellens und Verblisterns auf 40 Folien:
Grundlagen: Definitionen und gesetzliche Vorgaben
Anforderungen : Räume, Personal, Hygiene und Arbeitsschutz
Voraussetzungen: Qualität und Plausibilität
Arzneimittel : Whitelist und Blacklist
Herstellung : von Entblisterung bis Beschriftung
Schulungsfolien, Erläuterungstext und das Formular zur Dokumentation finden Sie auf dem Tischaufsteller und zum Downloaden. Medium und Umfang der Präsentation bestimmen Sie selbst. Egal ob neue Mitarbeiter oder alte Hasen - jeder profitiert!
Queckenberg, Manuela
Manuela Queckenberg studierte Pharmazie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt/Main. Sie ist Fachapothekerin für theoretische und praktische Ausbildung, Ernährungsberatung, Prävention und Gesundheitsförderung, Präventionsmanagerin WIPIG und Filialleiterin einer öffentlichen Apotheke mit Schwerpunkt Heimversorgung und angegliedertem ambulanten Pflegedienst.Sie war lange Jahre tätig als Dozentin in Fachschulen zur Ausbildung von pharmazeutischtechnischen Assistenten und in der Ausbildung von Altenpflegern sowie als Referentin bei Fortbildungsveranstaltungen unterschiedlicher Apothekerkammern. Außerdem ist sie die Autorin von "aporello Arzneistoffe in der Altenpflege", 2015 erschienen bei der Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft Stuttgart.