Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Wolfgang Schad
Der Darwinismus im Rückblick und Vorblick
Was den Menschen zum Menschen machte
2017. 187 S. m. Abb. 190 mm
Verlag/Jahr: FREIES GEISTESLEBEN 2017
ISBN: 3-7725-1403-0 (3772514030)
Neue ISBN: 978-3-7725-1403-6 (9783772514036)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Wo ist die Vorstellung von Selektion bei Pflanze, Tier und Mensch berechtigt, wo gerade nicht? Der Waldorflehrer
und Evolutionsbiologe Wolfgang Schad betrachtet in seinen Beiträgen die vielseitigen Aspekte des Darwinismus,
erläutert das Wechselspiel von Konkurrenz und Kooperation in der Natur und skizziert Entwicklungslinien
der Menschheit von der Aufrichtung über die Sesshaftwerdung bis zur heutigen Verantwortungsübernahme.
Dr. Wolfgang Schad, geb. 1935, studierte Naturwissenschaften in Marburg und München, Pädagogik in Göttingen. Von 1962 bis 1975 erst Klassen-, dann Oberstufenlehrer in der Waldorfschule Pforzheim. Bis 1991 in der Waldorflehrerausbildung am Lehrerseminar in Stuttgart tätig. 1992-2005 Aufbau des Instituts für Evolutionsbiologie und Morphologie an der Universität Witten/Herdecke. Seitdem als Vortragsredner und Seminarleiter weltweit an den verschiedensten Orten tätig.