Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Kristin Sonnenberg
Soziale Inklusion - Teilhabe durch Bildung
Medienkompetenz als Beitrag zu sozialer und kultureller Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen
2017. 174 S. 8 schw.-w. Abb., 12 schw.-w. Tab. 230 mm
Verlag/Jahr: BELTZ JUVENTA 2017
ISBN: 3-7799-3482-5 (3779934825)
Neue ISBN: 978-3-7799-3482-0 (9783779934820)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Möglichkeit lebenslanger Bildung eröffnet Teilhabemöglichkeiten im sozialen, gesellschaftlichen und politischen Kontext. In der vorliegenden Veröffentlichung werden die für den sozialpädagogischen Bildungs- und Inklusionsdiskurs wichtigsten wissenschaftlichen Disziplinen Erwachsenenbildung, Heilpädagogik und Soziale Arbeit vorgestellt, um Gelingensbedingungen von Sozialer Inklusion und Teilhabe durch Bildung zu analysieren und Beteiligungskulturen in der Erwachsenenbildung weiterzuentwickeln. Im Mittelpunkt steht die Frage des Beitrags von Medienkompetenz zu sozialer und kultureller Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen sowie die Möglichkeit der Stärkung von Subjektorientierung und Beteiligungskulturen.
"[...] voller methodisch origineller und innovativer Überlegungen zur Frage wie Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen ihren Kenntnisstand und ihre Einschätzungen zu den Weiterbildungskursen mitteilen können. Die Ergebnisse, die unter anderem auch mit interessanten Zitaten aus den Interviews belegt werden, eröffnen ermutigende Perspektiven." Prof. Dr. Christine Daiminger, socialnet.de, 7.5.2018
Sonnenberg, Kristin
Kristin Sonnenberg, Prof. Dr. päd., Dipl.-Sozialpädagogin, ist seit dem 01.03.2011 Professorin für Soziale Arbeit im Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Diakonie an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum.