![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../images/keincoverklein.gif) Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](../images/keincoverklein.gif)
Mansooreh Khalilizand
Phänomen Leib
Phänomenologie der Leiberfahrung bei Edmund Husserl
2017. 212 S. 235 mm
Verlag/Jahr: KÖNIGSHAUSEN & NEUMANN 2017
ISBN: 3-8260-6324-4 (3826063244)
Neue ISBN: 978-3-8260-6324-4 (9783826063244)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Mit diesem Buch legt die Autorin eine detaillierte kritische Darstellung von Edmund Husserls Phänomenologie der Leiberfahrung vor. Da sie den Leib in seiner phänomenal erfahrenen Dynamik auffasst, stehen Begriffe wie Bewegung, Trieb und Kraft im Zentrum ihrer Untersuchung. Ausgehend von diesem Leibbegriff wird zum einen die grundlegende Frage beantwortet, wie das Verhältnis zwischen dem phänomenal erfahrenen Leib und dem von objektivistisch-naturwissenschaftlicher Sicht her aufgefassten Leib als einem kausal funktionierenden System zu erörtern sei. Zum anderen zeigen zahlreiche Textanalysen auf, wie bei Husserl der Zusammenhang zwischen der transzendentalen Subjektivität und dem Leib des Subjekts verstanden und bestimmt werden kann.
Mansooreh Khalilizand promovierte bei László Tengelyi in Wuppertal und arbeitet gegenwärtig an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.