![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/31/76/52/3176527500001n.jpg)
Bettina Brandl-Risi, Gabriele Brandstetter, Kai van Eikels
(Beteiligte)
Szenen des Virtuosen
2017. 306 S. Klebebindung, 35 SW-Abbildungen. 225 mm
Verlag/Jahr: TRANSCRIPT 2017
ISBN: 3-8376-1703-3 (3837617033)
Neue ISBN: 978-3-8376-1703-0 (9783837617030)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
"Das ist virtuos!"
Dieses Urteil kann sich auf alles beziehen, was jemand so (über-)steigert, dass es andere zu exzessiven Reaktionen motiviert: zu tosendem Beifall ebenso wie zu Tumult oder Protest.
Gabriele Brandstetter, Bettina Brandl-Risi und Kai van Eikels untersuchen die besondere Steigerung, die Virtuosität ausmacht, in der gesamten Bandbreite menschlicher Tätigkeiten. Sie erkennen in den Szenen des Virtuosen Verbindungen und Wechselbeziehungen zwischen Kunst, Politik, Ökonomie, Technik und Gesellschaft - vom antiken Ideal der "arete" bis zur "collective virtuosity" in postfordistischen Arbeitskulturen und in Tanz und Performance des 21. Jahrhunderts.
Gabriele Brandstetter (Prof. Dr. phil.) ist Professorin für Theaterwissenschaft mit Schwerpunkt Tanzwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Bettina Brandl-Risi ist Juniorprofessorin für Theaterwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Kai van Eikels ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin.