Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Sebastian Gießmann, Susan Leigh Star, Nadine Taha
(Beteiligte)
Grenzobjekte und Medienforschung
Herausgegeben von Gießmann, Sebastian; Taha, Nadine
2017. 536 S. Klebebindung. 24,5 cm
Verlag/Jahr: TRANSCRIPT 2017
ISBN: 3-8376-3126-5 (3837631265)
Neue ISBN: 978-3-8376-3126-5 (9783837631265)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Susan Leigh Stars (1954-2010) Werk bewegt sich zwischen Infrastrukturforschung, Sozialtheorie, Wissenschaftsgeschichte, Ökologie und Feminismus. Die wegweisenden historischen und ethnografischen Texte der US-amerikanischen Technik- und Wissenschaftssoziologin liegen mit diesem Band erstmals gesammelt auf Deutsch vor. Ihre Arbeiten zu Grenzobjekten, Marginalität, Arbeit, Infrastrukturen und Praxisgemeinschaften werden interdisziplinär kommentiert und auf ihre medienwissenschaftliche Produktivität hin befragt.Mit Kommentaren von Geoffrey C. Bowker, Cora Bender, Ulrike Bergermann, Monika Dommann, Christine Hanke, Bernhard Nett, Jörg Potthast, Gabriele Schabacher, Cornelius Schubert, Erhard Schüttpelz und Jörg Strübing.
"Absolut lesenswert, auch weil Star mit großem Interesse die Computerisierung der Wissenschaften und die Entwicklung zahlreicher noch immer aktueller feministischer Debatten verfolgt und reflektiert hat." Melanie Konrad, [rezens.tfm], 15.05.2018 Besprochen in: Zeitschrift für Medienwissenschaft, 1 (2019), Stephan Trinkaus H-Soz-u-Kult, 13.06.2019, Sabine Höhler
Susan Leigh Star (1954-2010) war zuletzt als Doreen E. Boyce-Professorin für Library and Information Science an der School of Information Sciences der University of Pittsburgh tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte lagen in den Science and Technology Studies, Techniksoziologie, Computer-Supported Cooperative Work und Wissenschaftsgeschichte. Sie war Mitglied der Chefredaktion von Science, Technology, and Human Values und Präsidentin der Society for the Social Studies of Science (2005-2007).