Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Claudia Fleischle- Braun, Claudia Fleischle-Braun, Krystyna Obermaier, Denise Temme
(Beteiligte)
Zum immateriellen Kulturerbe des Modernen Tanzes
Konzepte - Konkretisierungen - Perspektiven
Herausgegeben von Fleischle-Braun, Claudia; Obermaier, Krystyna; Temme, Denise
2017. 328 S. Klebebindung, 2 SW-Abbildungen, 10 Farbabbildungen. 225 mm
Verlag/Jahr: TRANSCRIPT 2017
ISBN: 3-8376-3802-2 (3837638022)
Neue ISBN: 978-3-8376-3802-8 (9783837638028)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Moderne Tanz mit seinen pädagogisch-künstlerischen Konzepten (Chladek-System, Elementarer Tanz, Laban/Bartenieff-Bewegungsstudien und Jooss-Leeder-Methode) wurde 2014 von der Deutschen UNESCO-Kommission in die bundessweite Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.Welche Bedeutung haben diese vier Ausprägungen des Modernen Tanzes im zeitgenössischen Tanzgeschehen und in der akademischen Tanz- und Tanzpädagogen-Ausbildung?
Die Beiträger_innen des Bandes, darunter Vertreter_innen der vier Systeme als auch der Erziehungswissenschaft, Philosophie, Sportwissenschaft und Tanztherapie, untersuchen die künstlerisch-pädagogischen Konzepte in ihrer Vermittlungspraxis und gehen ihren Entwicklungen und Übersetzungen, Eigentümlichkeiten und Gemeinsamkeiten nach.
"Aus der Fülle der gebotenen Informationen wird wohl jeder, der sich mit diesen Problematiken befasst oder befassen muss, für seine Arbeit Informationen zum aktuellen Diskurs finden und Anregungen zur Umsetzung in der wissenschaftlichen Behandlung und der Vermittlung im Ausbildungsbereich entnehmen und in seine konkrete Arbeit aufnehmen können." Peter Dahms, TanzInfo Berlin, 24.09.2017
Claudia Fleischle-Braun (Dr. phil.), Tanz- und Bewegungspädagogin und Tanzwissenschaftlerin, war bis 2015 im Leitungsteam der Gesellschaft für Tanzforschung e.V. aktiv. Krystyna Obermaier (Dipl.-Choreografin, Dipl.-Sportlehrerin), Tanzpädagogin, leitet seit 2007 den Elementaren Tanz e.V. und ist als Lehrbeauftragte u.a. an der Universität zu Köln und in der Diplom-Tanzpädagogenausbildung des Deutschen Bundesverband Tanz aktiv. Sie war bis 2015 im Vorstand der Gesellschaft für Tanzforschung sowie im Beirat Tanz des Deutschen Kulturrates engagiert. Denise Temme (Jun.-Prof. Dr. Sportwiss.) lehrt Tanz und Bewegungskultur an der Deutschen Sporthochschule Köln und ist Tänzerin und Choreografin des ¯POGOensemble®.