![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/65/33/56/6533569300001n.jpg)
Gilbert Rüegg
Die Rezeption des Formline Designs in der weissen Gesellschaft
2017. 136 S. 220 mm
Verlag/Jahr: SÜDWESTDEUTSCHER VERLAG FÜR HOCHSCHULSCHRIFTEN 2017
ISBN: 3-8381-5296-4 (3838152964)
Neue ISBN: 978-3-8381-5296-7 (9783838152967)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Dieses Buch beruht auf meiner Abschlussarbeit, deren Titel lautet: "Das Formline Design und der Wandel des Tricksterbildes in Theorie- und Kunstgeschichte: Unter spezieller Berücksichtigung der Ethnien an der pazifischen Nordwestküste Kanadas". Das Buch stellt ein Exzerpt dar und behandelt ein eigenständiges Thema der gesamten Arbeit. Es soll dem Leser bei der Lektüre mehr Komfort bieten, weil es sich mit seinem reduzierten Umfang bequemer liest als eine Arbeit, die 600 Seiten umfasst. Das Buch befasst sich mit dem fünften Kapitel der Arbeit, mit der Rezeption des Formline Designs und des Tricksters innerhalb der weissen Gesellschaft. Vor allem kanadische und amerikanische Künstler setzen sich im Rahmen ihres künstlerischen Schaffens mit dem Tricksterkonzept auseinander und verarbeiten in diesem Kontext auch das Formline Design auf eigene und kreative Weise.
Gilbert Rüegg ist am 24. Dezember 1964 in Luxemburg geboren. Aufgewachsen ist er in der Schweiz, wo er auch die Schulen besuchte. Nach einer Berufslehre begann er auf dem zweiten Bildungsweg zu studieren und schloss 2001 an der Universität Zürich sein Ethnologiestudium ab. An der Universität Basel promovierte er 2006 zum Doktor Phil I.