Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Frits Sprokel
Der Herzog-Limburg-Pfad
Eine Fernwanderung durch das alte Herzogtum Limburg
2. Aufl. 2017. 176 S. m. 170 Abb. 20,5 cm
Verlag/Jahr: GRENZ-ECHO VERLAG 2017
ISBN: 3-86712-044-7 (3867120447)
Neue ISBN: 978-3-86712-044-9 (9783867120449)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
20 reizvolle Wanderrouten führen durch das alte Herzogtum Limburg: Eine informative Fernwanderung und Entdeckungsreise in das dreisprachige "Land ohne Grenzen"!
Das alte Herzogtum wird im Herzog-Limburg-Pfad wieder lebendig. Der historisch informative und unterhaltsame Pfad führt durch drei Länder: Deutschland, Belgien und die Niederlande. Der Wanderer lernt grenzüberschreitend die Natur kennen und die Landschaft erzählt die Geschichte eines Gebietes, das den Kern der Euregio Maas-Rhein bildet: Vom Residenzstädtchen Limbourg-sur-Vesdre in Belgien über ´s Hertogenrode/Herzogenrath in Deutschland nach Rode-le-Duc/Rolduc bei Kerkrade in den Niederlanden. Die Limburger Herzöge führten über diese ehemalige Abtei im 12.und 13. Jahrhundert die Vogtei. Die Kirche der Abtei, damals Klosterrath genannt, war ihre Grabkirche.
Sprokel, Frits
Der Niederländer Frits Sprokel aus Kerkrade ist Mitglied der St. Catharinagilde und erhielt im Jahr 2007 den "Rheinland-Taler" für sein grenzüberschreitendes Engagement. Er setzte sich u.a. für die Restaurierung von Rolduc, die frühere Abtei Klosterrath ein, die durch Bergschäden bedroht war. Frits Sprokel liegt viel daran, die Menschen diesseits und jenseits der immer weniger spürbaren Grenze zusammen zu führen. Gemeinsam mit vielen Freunden hat er das Buch "Herzog-Limburg-Pfad" erstellt und möchte diesen neu eingerichteten kulturhistorischen Wanderweg der Öffentlichkeit bekannt machen.