![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/62/40/35/6240355000001n.jpg)
Käthe-Kollwitz-Museum Berlin, Käthe Kollwitz
(Beteiligte)
Käthe Kollwitz und ihre Freunde
Katalog zur Sonderausstellung anlässlich des 150. Geburtstages von Käthe Kollwitz
Herausgegeben von Käthe-Kollwitz-Museum Berlin; Vorlage: Kollwitz, Käthe
2017. 160 S. überwiegend farbige Abbildungen. 26 cm
Verlag/Jahr: LUKAS VERLAG 2017
ISBN: 3-86732-282-1 (3867322821)
Neue ISBN: 978-3-86732-282-9 (9783867322829)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Freunde, Förderer, Kollegen und Schüler kommen 2017 ins Museum, um Käthe Kollwitz zu ihrem 150. Geburtstag zu gratulieren. Unter ihnen sind so klangvolle Namen wie Max Liebermann, Albert Einstein, Gerhart Hauptmann und Otto Nagel, aber auch unbekanntere wie der jüdische Sammler Julius Freund, die bewunderte Studienfreundin Marianne Fiedler oder der Förderer Hermann F. Reemtsma.
Der Ausstellungskatalog anlässlich des 150. Geburtstages von Käthe Kollwitz präsentiert Zeugnisse ihrer Beziehung zu der verehrten Künstlerin. Briefe, Fotografien und Kunstwerke verdeutlichen, was ihnen diese Freundschaft über unterschiedliche politische Meinungen hinweg bedeutet hat.
Käthe Kollwitz, geboren 1867 in Königsberg, lebte bis 1943 in Berlin, wo sie bis 1933 Professorin und Mitglied der Akademie der Künste war. Sie starb 1945 in Moritzburg bei Dresden.