Neuerscheinungen 2017Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Anna Grosskopf, Simon Häuser, Tobias Hoffmann, Nils M. Müller, Sabine Panchaud, Fabian Reifferscheidt
(Beteiligte)
Kuss. Von Rodin bis Bob Dylan
Katalog zur Ausstellung im Bröhan Museum, Berlin 2017
Herausgegeben von Grosskopf, Anna; Hoffmann, Tobias; Mitarbeit: Häuser, Simon; Müller, Nils M.; Panchaud, Sabine; Reifferscheidt, Fabian
2017. 232 S. m. 139 Farbabb. u. 31 SW-Abb. 19.5 cm
Verlag/Jahr: WIENAND VERLAG 2017
ISBN: 3-86832-375-9 (3868323759)
Neue ISBN: 978-3-86832-375-7 (9783868323757)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Kaum ein Ritual unserer Kultur weist so viele unterschiedliche Facetten auf wie der Kuss - ob leidenschaftlich, romantisch, brüderlich, gefährlich oder frivol. Umso aufschlussreicher ist diese motivgeschichtliche Untersuchung, die einen großen zeitlichen Bogen spannt: von Jugendstil, Symbolismus und Décadence, die das Motiv des Kusses geradezu obsessiv aufnehmen, bis heute. Der Kuss spiegelt Zeitgeist, er verbindet Hochkunst und Populärkultur. Im 20. Jahrhundert gewinnt er neue, bisweilen auch politische Bedeutungen vor dem Hintergrund von Feminismus und Psychoanalyse. Anschaulich stellt der Katalog das Motiv in verschiedenen Gattungen vor - von Druckgrafik und Malerei bis zu Skulptur und Installation - und liefert zudem interessante Exkurse in Literatur, Musik und Werbung.
.
.
Hardly any other cultural ritual can be so variably interpreted as the kiss - be it passionate, romantic, brotherly, or frivolous. This historical investigation spans a large temporal arch from Art Nouveau, Symbolism, and Décadence up to the present day: each period treating this motif in an all but obsessive manner, to the present day. The catalogue presents the motif in various genres and provides interesting excursions into the fields of literature, music, and advertising.
Hardly any other cultural ritual can be so variably interpreted as the kiss - be it passionate, romantic, brotherly, or frivolous. This historical investigation spans a large temporal arch from Art Nouveau, Symbolism, and Décadence up to the present day: each period treating this motif in an all but obsessive manner, to the present day. The catalogue presents the motif in various genres and provides interesting excursions into the fields of literature, music, and advertising.